Bad Füssing & Niederbayern: Bei Ausflügen Land und Leute kennenlernen
Ausflugsziele in Niederbayern
Niederbayerns schönste Ausflüge
Zwischen Passau und Regensburg, nicht weit von München, Salzburg und Budweis erstreckt sich das schöne Niederbayern mit Ausflugszielen für Kulturverliebte und Bewegungsfreudige, für Naturvernarrte und Ruhesuchende, für Städtebummler und Kulinarikgenießer. Von Bad Füssing machen Sie Ausflüge in die schönsten Ecken Niederbayerns.
Mehr als ein Kurort: Ausflugsziele in Bad Füssing
Längst hat es seinen Kur- und Thermalbad-Charakter abgelegt und erblüht im neuen Glanz. Neben dem historischen Ortskern mit malerischem Charme gibt es viel Faszinierendes zu sehen, Unterhaltsames zu erleben, eine Fülle an Ausflugszielen, die nach Bad Füssing und Niederbayern locken.
Wie wäre es mit dem Bernsteinmuseum und seiner einzigartigen Skulpturen- und Schmuckstein-Sammlung aus fossilem Harz? Mit dem Leonhardi-Museum voller interessanter Kunst-Exponaten: Malerei, Grafiken und Skulpturen? Oder suchen Sie das große Glück?
Wenige Gehminuten vom Ortner’s Resort können Sie im Casino Bad Füssing bei Roulette, Black Jack, Poker und Co. Ihr Glück versuchen. Auf zwei Ebenen erwarten Sie Spieltische und Automaten, die schon bei kleinen Einsätzen mit großen Gewinnchancen locken.
Entdecken Sie das neue Bad Füssing
Passau
Historischer Hotspot und eines der interessantesten Ausflugsziele Niederbayerns: die Dreiflüssestadt Passau – nur wenige Kilometer von Bad Füssing entfernt. Ein Ausflug, der sich besonders für Kulturliebhaber lohnt. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren romantischen Gassen, erkunden Sie den Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt oder die Bischöfliche Residenz sowie die viele attraktiven Museen.
Altötting
Nicht entgehen lassen sollten Sie sich auch den berühmtesten Marienwallfahrtsort Deutschlands. Altötting begeistert allen voran durch seine Gnadenkapelle mit der schwarzen Muttergottes – einem bayerischen Nationalheiligtum im gotischen Stil. Auch die Basilika St. Anna sowie der barocke Kapellplatz sind absolut sehenswert – ebenso die Schatzkammer mit Wallfahrtsmuseum sowie die Weihrauch-Manufaktur.
„Umi gschaut“ ins Innviertel
Auch im benachbarten Innviertel winken attraktive Erlebnisjuwele: Ausstellungen, Festivitäten, Konzerte, Musik- und Sportevents sowie besondere Gaumenfreuden und Brauchtumsveranstaltungen. Unbedingt verkosten müssen Sie typische Spezialitäten wie den Innviertler Surspeck und die bekannten Biere der Region.
Unsere drei Spotlights:
- Das Augustiner Chorherrenstift in Reichersberg
- Die Adlerwarte Obernberg
- Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf
UNESCO-Weltkulturerbe
Salzburg
Lassen Sie sich vom märchenhaften Flair der Mozart- und Festspielstadt verzaubern! Hoch oben thront die imposante Festung Hohensalzburg, die pittoreske Getreidegasse lädt zum Flanieren und Shoppen ein und der Mirabellgarten zu einer Rast inmitten eines Blumenmeers. Um Ihren Besuch noch eindrucksvoller zu gestalten, möchten wir Ihnen einen unserer Lieblingsorte in Salzburg verraten: Den schönsten Blick auf die Altstadt genießen Sie vom Kapuzinerberg – leicht erreichbar vom „Platzl“, dem Beginn der Linzergasse.
Ob Sie Ihren Sommerurlaub in Bayern verbringen oder Ihre Winter bei uns in Bad Füssing verbringen – Salzburg ist immer einen Ausflug wert.
Ausflüge in Niederbayerns Natur
Radtour am Inn
Auf 520 km folgt der Innradweg dem Fluss von der Schweiz bis zur Mündung in Passau. Ganz soweit müssen Sie natürlich nicht radeln. Denn Radfahren in Niederbayern wird schon auf dem rund 35 km langen Inn-Abschnitt von Bad Füssing bis zur Mündung in Passau zum Natur-Erlebnis – und mit den kostenlosen Leih-E-Bikes unseres Hotels in Bad Füssing zudem ein sehr gemütliches.
Reiher-Wandertour
Dieser gut 12 Kilometer lange Rundweg führt Sie auf flachen Wegen vom Zentrum Bad Füssings am Nachbarort Egglfing vorbei und am Innufer entlang. Auf dem Weg erzählen immer wieder Info-Tafeln vom Fluss, der Region und ihren Menschen. Eine Aussichtsplattform am Ufer lädt zur Rast ein und lässt Sie den Blick über den Inn genießen.
Passau-Triftsperre-Runde
Diese gut 9 Kilometer lange Tour lässt Sie Passau von seiner grünsten Seite erleben. Erst geht es hinauf zur Veste Oberhaus, von wo aus Sie einen wunderbaren Blick über die Drei-Flüsse-Stadt haben. Anschließend wandern Sie durch das Naturschutzgebiet „Halser Ilzschleifen“ bis zur Triftsperre und am Ilzufer entlang zurück in die Stadt.
Kulturziele in Niederbayern
Veste Oberhaus
Spektakulär thront die Veste Oberhaus über der Altstadt Passaus und überblickt den Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz. Vom Aussichtsturm der über 800 Jahre alten Burg blickt man auf die Stadt und bestaunt zugleich eine der größten Burganlagen Europas. Das Museum der Burg befasst sich unter anderem mit dem Leben im Mittelalter, mit der Geschichte Passaus sowie mit unterschiedlichen kulturellen Aspekten der Region.
Leonhardi Museum
Schon im Mittelalter pilgerten Christen nach Aigen am Inn, um dem Heiligen Leonhard, der als Leonhard von Limoges im 6. Jahrhundert lebte, ihre Verehrung zu bezeugen. Das Leonhardi Museum widmet sich mit Exponaten, die teils bis in das 11. & 12. Jahrhundert zurückreichen, sowie Reproduktionen historischer Karten aus dem Kurfürstentum Bayern der Geschichte der Leonhardiwallfahrt.
Museumsdorf Bayerischer Wald
Das Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling am Dreiburgensee entführt in die Geschichte der Region. In dem Freilichtmuseum reihen sich Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert an alte Kapellen, Mühlen und farbenfrohe Bauerngärten. Auch alte Haustierrassen bevölkern das Dorf, in dem Sie in historischen Bauernstuben und liebevollen Ausstellungen ein Gefühl für das Alltagsleben von damals bekommen.